verwüsten

verwüsten
ver|wüs|ten [fɛɐ̯'vy:stn̩], verwüstete, verwüstet <tr.; hat:
durch Zerstörung in einen unbewohnbaren Zustand versetzen, einer Wüste gleichmachen:
der Sturm, das Erdbeben hat das Land verwüstet; die Rebellen haben das Dorf verwüstet.
Syn.: auslöschen (geh.), dem Erdboden gleichmachen, demolieren, kaputt machen (ugs.), ruinieren, vernichten, zerstören.

* * *

ver|wüs|ten 〈V. tr.; hat
1. 〈eigtl.〉 zur Wüste machen, in Wüste verwandeln
2. 〈umg.〉 vernichten, verheeren, zerstören
3. 〈umg.〉 in große Unordnung bringen
● ein Land im Krieg \verwüsten; sein Gesicht ist durch sein ausschweifendes Leben verwüstet 〈fig.〉 sieht elend, eingefallen, krank aus; das Zimmer ist verwüstet

* * *

ver|wüs|ten <sw. V.; hat [mhd. verwüesten]:
(etw.) so zerstören, dass es anschließend einem Chaos gleicht, sich in einem wüsten Zustand befindet; verheeren:
der Sturm, das Erdbeben, die Überschwemmung hat weite Teile des Landes verwüstet;
der Feind, der Krieg hat das Land verwüstet.

* * *

ver|wüs|ten <sw. V.; hat [mhd. verwüesten]: (etw.) so zerstören, dass es anschließend einem Chaos gleicht, sich in einem wüsten Zustand befindet; verheeren: der Sturm, das Erdbeben, die Überschwemmung hat weite Teile des Landes verwüstet; der Feind, der Krieg hat das Land verwüstet; Das ... Feuer konnte von den sofort angerückten Feuerwehrleuten rasch gelöscht werden, verwüstete aber dennoch das ganze Zimmer (NZZ 2. 9. 86, 22); Geröllmassen verschütteten Straßen und verwüsteten das Dorf Gersau (Basler Zeitung 27. 7. 84, 3); Ü die Augen leuchteten als einzig Unzerstörbares in den verwüsteten Gesichtern der Menschen (Apitz, Wölfe 208).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwüsten — Verwüsten, verb. regul. act. eigentlich zur Wüste, oder einem unbewohnten Orte, machen, und denn, und zwar am häufigsten, in figürlichem Verstande, verderben, zu Grunde richten, sowohl von großen als kleinen Gegenständen. Ein Land durch die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verwüsten — ↑ruinieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verwüsten — ↑ wüst …   Das Herkunftswörterbuch

  • verwüsten — V. (Mittelstufe) etw. öde machen, etw. zerstören Synonym: verheeren Beispiel: Der Sturm hat das Dorf völlig verwüstet …   Extremes Deutsch

  • verwüsten — beschädigen, dem Erdboden gleichmachen, demolieren, in Schutt und Asche legen, in Trümmer legen, niederreißen, niederwalzen, ruinieren, schaden, Schaden anrichten/verursachen, schädigen, unbewohnbar/unbrauchbar machen, verheeren, zerstören,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwüsten — ver·wü̲s·ten; verwüstete, hat verwüstet; [Vt] jemand / etwas verwüstet etwas jemand / etwas zerstört irgendwo viel: Das Erdbeben, der Krieg hat das Land verwüstet || hierzu Ver·wü̲s·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwüsten — ver|wüs|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verheeren — ver|hee|ren 〈V. tr.; hat〉 verwüsten, stark zerstören ● der Krieg, der Hagel, der Sturm hat das Land verheert [<mhd. verhern <ahd. farherion „mit einer Heeresmacht überziehen, verwüsten, verderben“; verstärkende Bildung zu mhd. her(e)n,… …   Universal-Lexikon

  • devastieren — de|vas|tie|ren 〈[ vas ] V. tr.; hat; selten〉 verwüsten, verheeren [<lat. devastare „gänzlich verwüsten“] * * * de|vas|tie|ren <sw. V.; hat [lat. devastare, zu: vastare = verwüsten, eigtl. = leer machen, zu: vastus = leer, öde] (Fachspr.):… …   Universal-Lexikon

  • wōstjan — *wōstjan germ., schwach. Verb: nhd. verwüsten; ne. devastate; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Hinweis: s. *wōsta ; Etymologie: s. ing. *u̯āstos, Adjektiv …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”